Spanien ist in vielen verschiedenen Arten für Paella bekannt. Zum Beispiel ist Valencia bekannt für Paella mit Kaninchen. Was ist sonst noch typisch valencianisch? In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles über traditionelle spanische Köstlichkeiten, die Sie während eines Besuchs in Valencia probiert haben müssen!
Wir beginnen mit den valencianischen Orangen und Agua de Valencia. Valencia wird auch die Orangenstadt genannt, nicht ganz ungerechtfertigt. In Valencia beginnt die Geschichte der Orangen im Jahr 1781. Die Orangenfrucht wächst auf Orangenbäumen, die ursprünglich aus China und Südostasien stammen. Später breitete sich dies dank der Seidenstraße auf den Rest der Welt aus. Die Araber, die den Anbau des Orangenbaums auf der Iberischen Halbinsel einführten, nannten ihn Naranjah. Im 18. Jahrhundert wurde die erste kommerzielle Plantage von Orangen zum Verzehr bekannt.
Die vielen Orangenbäume verbreiten einen wunderbaren Duft in Valencia, wenn sie blühen. Im wunderschönen Turia Park stehen zahlreiche Orangenbäume. Was halten Sie von diesen wunderschön orangefarbenen Bäumen? Agua de Valencia oder valencianisches Wasser ist ein Cocktail aus Orangensaft, Cava, Wodka, Gin und Zucker. Der Cocktail entstand in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts in der „Cervecería Madrid“ in Valencia, wo immer eine Gruppe baskischer Reisender auf einen Drink vorbeikam. Nach einigen Besuchen in der Brauerei war die Gruppe bereit für etwas Neues, ein originelles neues Getränk. Sie forderten die Besitzer der Brauerei auf, sie mit einem neuen Getränk zu überraschen, und Agua de Valencia wurde daraus geboren. Dieser köstliche Cocktail wird nur in der Stadt Valencia konsumiert und kann auf zwei Arten serviert werden. Sie können eine „Copa“ (ein großes konvexes Glas) oder eine „Jarra“ (Karaffe) bestellen. Besonders letzteres ist eine praktische und unterhaltsame Option, wenn Sie mit einer Gruppe zusammen sind!

Dann geht es weiter mit Paella, dem bekanntesten Gericht Spaniens valencianischen Ursprungs. Viele Leute denken, dass der Hauptbestandteil der Paella Fisch ist, aber Valencias traditionelle Paella enthält Hühnchen und Kaninchen. Der Hauptbestandteil der Paella ist Reis, der auf Reisfeldern in der Nähe des Naturparks Albufera Valencia angebaut wird. Die Paella-Zutaten variieren je nach Region, aber Paella Valenciana wird traditionell mit Kaninchen und Hühnchen zubereitet. Die durchschnittliche Zeit für die Zubereitung der Paella beträgt eineinhalb Stunden.

Horchata ist ein typisch valencianisches Getränk. Es ist eine milchige Substanz aus Erdmandeln (oder Tigernüssen), Wasser und Zucker. Das Getränk wird hauptsächlich im Frühjahr, Sommer und Herbst an vielen Orten verkauft. In Valencia gibt es viele Horchaterías, in denen Sie neben Horchata auch Kaffee oder Eis bestellen können. Ein typischer Snack mit der Horchata ist ein Farton. Fartons sind leichtes, süßes Gebäck mit einer Schicht Puderzucker und werden auch als süße Grissini bezeichnet. Köstlich – und sogar speziell entworfen – um in Ihre Horchata einzutauchen!

Bevor Sie Valencia nach einem Städtetrip verlassen, müssen Sie „Churros“ probiert haben, das typische Gericht während der Fallas. Churros sind gebratene Stängel mit einem ähnlichen Geschmack wie Donuts. Normalerweise werden Churros hauptsächlich mit Zucker und / oder heißer Schokoladensauce gegessen. Darüber hinaus gibt es viele andere Variationen dieser süßen Leckerei. Es ist ein typisch spanischer Snack, der in Churrerías verkauft wird.

Warst du schon hungrig? Dann besuchen Sie schnell Valencia!